Immer Up-to-Date in Sachen Reise-Planung und Finanzierung, Tipps für Food-Spots und To Dos sowie Impressionen von den schönsten Destinationen rund um die Welt.
Ich hoffe, eine Reise im Jahr 2022 ist wieder möglich. Vielleicht haben wir Corona bis dahin noch nicht ganz besiegt, aber unter Berücksichtigung einiger Punkte werden Urlaube und Reisenmit etwas Glück wieder möglich sein. Optimistische Tipps für Reiseziele in 2022 und worauf wir beim Urlaub “neben” Corona achten sollten.
Vivaldi drückt es mit Musik aus, mir fällt es leichter mit Geschichten. Ein Versuch, die Stimmung der vier Jahreszeiten in Worte zu fassen – begonnen mit dem oft melancholischen Winter, der von vielen als grau und trist wahrgenommen wird, aber auch seine schönen Seiten hat.
Die Welt ist schön. Vor allem dort, wo Hase und Fuchs sich noch Gute Nacht sagen und der Mensch nicht ganz so offensichtlich seine Finger im Spiel hatte. Viel zu oft vergessen wir nämlich, dass die Natur und ihre Bewohner lange vor uns da waren und wir beiden ein wenig mehr Respekt entgegenbringen sollten. Heißt: Den Bären Bär sein lassen und die Wespe mit ein bisschen Nachsicht behandeln. Die ist nämlich genauso verzweifelt darüber, in euren Wohnzimmern gelandet zu sein, wie ihr.
Die Zeit ist unser kostbarstes Gut. Umso wichtiger ist es, dass wir im Hier und Jetzt leben, statt Vergangenem nachzutrauern oder der Zukunft entgegenfiebern – denn die Gegenwart ist die einzige Zeitspanne, auf die wir aktiv Einfluss üben können, die wir genießen und greifen können. Ein Gedicht über das Jetzt.
“Alles beim Alten” ist ein Gedicht zum Thema Träume. Es ist leicht, sich in (Tag-)Träumen zu verlieren. Doch auch, wenn das oft schön ist und Menschen mit Kraft und Freude erfüllen kann, muss die oft schwammige Grenze zwischen Realität und Traum klar bleiben.
“Das Boot” ist vielleicht die Kurzgeschichte, die mir am Meisten bedeutet. Ich habe den Moment, der die Geschichte inspiriert hat, noch so klar vor Augen, als wäre er erst gerade vorbeigezogen. Kanada, Lake Louise, ein gelbes Schlauchboot, die große Freiheit und eine glückliche Familie – alles verpackt in ein ausgedachtes Szenario, das sich vermutlich nie so abgespielt hat. Aber so genau weiß man das nie, oder? Das Geheimnis der Phantasie.
“Die Quelle” ist das erste Gedicht, das ich geschrieben habe, seit ich von der Reise zurück nach Deutschland gekommen bin. Das Gefühl der unendlichen Freiheit noch fest im Herzen, wollte ich die Schönheit des Unbekannten in einen Text verpacken. Nicht nur unterwegs haben wir die Freiheit, jeden Tag aufs Neue bewusst entscheiden zu können, wie wir unser Leben gestalten – diese Möglichkeit haben wir immer. “Die Quelle” soll daran erinnern, wie wichtig es ist, das im Leben zu priorisieren, was jeden Einzelnen von uns glücklich macht.
Das Coronavirus zwingt Menschen aktuell buchstäblich in ihre eigenen vier Wände. Diese Tipps helfen gegen Langeweile zuhause.
Zuerst trat das Coronavirus Ende 2019 in China auf, seit Januar 2020 breitet sich SARS-CoV-2 (kurz Covid-19) rasant in anderen Ländern aus. Auch Europa, hier vor allem Italien, sind betroffen und auch in Deutschland nimmt die Zahl der Erkrankten zu. Die WHO charakterisiert das Virus mittlerweile als Pandemie. Das müssen Reisende jetzt zum Thema Coronavirus wissen: Die wichtigsten Informationen, Hinweise, Updates und Tipps sowie alles zur ersten Ansprache von Angela Merkel.