Die bayrische Landeshauptstadt München ist bekannt für heimatliches Flair, traumhaftes Bergpanorama und ein bisschen – ein ganz kleines bisschen – Dolce Vita, das vom nahe gelegenen Italien herüber schwappt. Die fröhliche Atmosphäre kann man am besten bei einem guten Kaffee, einem leckeren Stück Kuchen oder einem kleinen Imbiss genießen. Unsere Tipps für die schönsten Cafés in München.

Oktoberfest: Eine Festlichkeit, die einem unweigerlich in den Sinn kommt, wenn man an München denkt. Ruhiger geht es in den Cafés in München zu.
Cafés in München mit Aussicht
Hoch über den Dächern der Stadt genießen Besucher der Stadt München bei klarem Wetter unverbaute Aussichten auf die nahegelegenen Alpen. Die schönsten Münchner Cafés mit Aussicht.
Café Vorhölzer Forum
Das Vorhölzer Zentrum belegt das oberste Stockwerk der Fakultät für Architektur der TU München. Es gibt Kaffeespezialitäten, eine Auswahl an Kuchen und Gebäck, Frühstück und warme Gerichte, in den Abendstunden können auch Cocktails und Drinks genossen werden. Sehr zu empfehlen: Panini, ein italienisches Fladenbrotgebäck mit herzhafter Füllung. Das Herzstück des Cafés ist der Außenbereich, von wo aus man bei gutem Wetter herrliche Aussichten auf das Alpenpanorama genießen kann. Insider-Tipp: Das Café im Vorhölzer Forum ist die perfekte Location, um einen abendlichen Apérol Spritz zu genießen und die Stadt in der Dämmerung zu sehen.
Location: Arcisstraße 21, 80333 München
Café Glockenspiel
Das Café Glockenspiel liegt direkt am Marienplatz und bietet Aussichten auf – genau, den Marienplatz. Auf der Dachterrasse sitzend kannst du bei einem köstlichen Frühstück, Mittagessen, Dinner, Kuchen oder Drink dem bunten Treiben zu deinen Füßen zusehen. Aussichts-Highlights: Das imposante Rathaus und Wahrzeichen der Stadt, inklusive Alter Peter. Täglich um 11 und 12 Uhr (von März bis Oktober zusätzlich um 17 Uhr) ertönen die lieblichen Klänge des Glockenspiels, dem du – wie der Name schon sagt – im Café sitzend lauschen kannst. Fun-Fact: Insgesamt sind 43 unterschiedliche große Glocken an dem Schauspiel beteiligt, die insgesamt 7.000 Kilogramm auf die Waage bringen.
Location: Marienplatz 28, 80331 München

Umgebungs-Tipp: Schloss Neuschwanstein befindet sich nur eineinhalb Stunden von München entfernt und lässt sich wunderbar mit einem Wochenendtrip in der Stadt kombinieren.
Vegane Cafés in München
Wer glaubt, als Veganer müsse man bei Genuss und Geschmack Kompromisse eingehen, liegt absolut daneben. Wir stellen dir die schönsten und beliebtesten veganen Cafés in München vor.
Café Katzentempel
Ganz ohne tierische Produkte kommt man im Café Katzentempel aus. Das verschmuste Café – die Wahl des Adjektivs erklären wir gleich – liegt mitten im belebten Univiertel und punktet mit veganen Speisen zu Mittag, Abend und Frühstück sowie hausgemachten Kuchenspezialitäten. Außerdem im Sortiment: Vegane Eiscreme von “Ice Date”, deren Hauptfiliale nur wenige Schritte entfernt liegt und die Eis aus Datteln, Cashews und Pflanzenmilch anbieten. Nicht nur bei Menschen ist dieses Café besonders beliebt, sondern vor allem bei seinen tierischen Bewohnern: Mehrere verschmuste Katzen (aufgelöst!) leisten den Genießern hier Gesellschaft und freuen sich über Zuneigung. Klar, dass jeder Besucher den Münchner Katzentempel mit einem breiten Lächeln verlässt.
Location: Türkenstraße 29, 80799 München
Ooh Baby I like it raw
Das kleine, überschaubare Café lebt maßgeblich von Mundpropaganda: Die Rede ist von “Ooh Baby I like it raw”, und wer hier nicht mindestens einmal vorbeischaut, ist selbst Schuld. Der Hit auf der Speisekarte: Das großzügig belegte Lachs-Avocado-Brot, dazu genießt man gerne frischgepressten Saft und einen Kaffee mit Pflanzenmilch nach Wahl. Ein weiterer Dauerbrenner um die Nachmittagszeit: Die saftigen Kuchen! Aber Achtung: Wer sich auf eine rohkost-basierte Speisekarte freut, wird vermutlich enttäuscht sein, denn genau genommen handelt es sich hier um ein ganz normales Tagescafé, nur eben mit der Option auf den Verzicht von tierischen Produkten. Wer möchte, bekommt hier auch klassisches Rührei – die nicht-vegane Option. Unbedingt einen Besuch wert!
Location: Rumfordstraße 39, 80469 München
Cafés in München mit WLAN
Was zu tun, aber trotzdem Lust auf Menschen, Ambiente und Kaffee? Gut, dass einige Cafés auch kostenfreies WLAN auf der Speisekarte haben. Die schönsten Cafés mit WLAN.
Café Blà
Warum nicht den Museumsbesuch mit einer Runde Produktivität verbinden? Das moderne, skandinavisch-isländisch inspirierte Café Blá ist nicht nur ein echter Design-Hingucker, sondern bietet schnelles WLAN und hausgemachte, einzigartige Kuchen und Waffeln sowie nordische Kaffeekultur. Die Betreiber des Cafés möchten Studenten, Freelancern, Netzwerkern und generell Menschen aus aller Welt ein schönes Erlebnis bescheren und das Arbeiten in einem gemütlichen Umfeld ermöglichen, ganz nach dem Motto: Jeder ist willkommen! Eine leckere Kombi ist der Flat White und ein köstliches Stück Skye-Kuchen – unschlagbar, und kurbelt garantiert die Kreativität an.
Location: Lilienstraße 34, 81669 München
Letcha
Vielleicht nirgends sonst werden die Kaffee- und Teespezialitäten mit solcher Liebe und Sorgfalt zubereitet, wie im Letcha. Hochwertige, japanische Matcha-Spezialitäten, täglich frische, selbstgebackene Kuchen, tolles Design – und hervorragendes WLAN nebst ausreichend Steckdosen. Die Getränkekarte ist kreativ, individuell und vereint traditionelle Kaffee-Klassiker mit Spezialitäten aus aller Welt (und einem besonderen Fokus auf Japan). Die Location hat sich nach und nach als Geheimtipp unter Studenten und Freiberuflern etabliert, aber auch zum sonntäglichen Genießen versammelt man sich im Letcha immer gerne. Tipp: Unbedingt den Hokkaido-Cheesecake probieren!
Location: Herzogstraße 1A, 80803 München
Schöne Cafés in München
Manche Cafés überzeugen nicht nur durch ihren guten Kaffee, sondern punkten mit außergewöhnlichem Interieur und gutem Geschmack. Einige unserer Lieblinge in München findest du hier.
Lamington’s Bakery
Schlichtes Design, australisches Flair, superfreundlicher Service und – klar, die leckersten Klassiker und Köstlichkeiten aus Down Under gibt es in der Lamington’s Bakery. Die Bäckerei in der Maxvorstadt ist puristisch eingerichtet, die Backwaren frisch zubereitet und das Ambiente einfach schön und heimelig. Wer sich einfach nur wohlfühlen und einen sorgenfreien Nachmittag verbringen möchte, ist im Lamington’s genau richtig.
Location: Schleißheimer Str. 96, 80797 München
Occam Deli
New York Vibes im Herzen Münchens: Das Occam Deli ist ein modern-rustikales Feinkostlokal mit kleinen Gerichten aus aller Welt und wunderschönem Interieur. Inspiriert von der kulinarischen und kulturellen Vielfalt der Lower East Side in New York stehen auf der Speisekarte individuelle Gerichte wie Pumpernickel-Cheesecake, Thunfisch Ceviche oder African Stew. Und was qualifiziert das Deli nun als eines der schönsten Cafés in München? Das Inhaber-Paar Thatenhorst hat beim Design wahre Höchstarbeit geleistet. Ebenfalls inspiriert von New York kombiniert das Occam Deli Purismus mit stilvollen Industrial-Elementen. Ein echter Blickfang inmitten von München.
Location: Feilitzschstraße 15, 80802 München
Café Reitschule
Das Café Reitschule ist ein beliebtes Traditionslokal, in dessen stilvollen Räumen es leckere Fleisch- und Fischgerichte sowie vegane Köstlichkeiten aus ausgewählten und wenn möglich regionalen Zutaten bietet. Besonders beliebt ist das Café für das schöne Ambiente am Rande des Englischen Garten. Von der Außenterrasse aus kann man den Reitschülern beim Üben zusehen, beim Sonntags-Brunch findet die ganze Familie zusammen. Ein wunderbarer Ort, um einen herrlichen Sonntag zu beginnen. Das Café und Restaurant hat erst kürzlich renoviert und die Räumlichkeiten zu echten Hinguckern umgemodelt: Klare Linien, helle Glasfassaden, die den Blick auf das üppige Grün des Englischen Garten freigeben und stilvolle Möbel verwandelten das Café in ein echtes Design-Prachtstück.
Location: Königinstraße 34, 80802 München

Lohnt sich bei jedem Besuch in München: Ein Spaziergang durch den Münchner Garten.
Cafés in der Münchner Innenstadt
Café Königin 43
Ein ausgedehnter Spaziergang im Englischen Garten endet im besten Fall – im Café Königin 43. Hier können Besucher köstliche Frühstücks-Leckereien, warme Gerichte, Kaffee und Kuchen oder frisch gepresste Säfte genießen, und das alles mit Blick auf das üppige Grün des größten innerstädtischen Garten der Welt. Ob gemütlich im warmen Inneren oder im Sommer auf der großzügigen Dachterrasse, das Café Königin 43 ist der ideale Ort, um mit Freunden zusammenzukommen. Direkt zwischen Universität und Englischem Garten gelegen ist die Location von der Innenstadt aus in wenigen Gehminuten bzw. Haltestellen zu erreichen.
Location: Königinstraße 43, 80539 München
Café Cord
Bezahlbar, direkt im Herzen der Münchner Innenstadt, stilvolles Ambiente und ein köstliches Angebot an frischen Speisen und Getränken – das gibt es im Café Cord in der Sonnenstraße. Sowohl von Stachus, Marienplatz als auch Sendlinger Tor nur wenige Gehminuten entfernt, genießt du im Café Cord warmen Apfelstrudel, Kuchen oder warme Speisen (Tipp: Die Burger!) und das alles eingebettet in eine wunderschöne Umgebung. Das kultige Café findest du etwas versteckt in einer kleinen Passage – eine Oase der Ruhe im Zentrum Münchens.
Location: Sonnenstraße 19, 80331 München