Immer Up-to-Date in Sachen Reise-Planung und Finanzierung, Tipps für Food-Spots und To Dos sowie Impressionen von den schönsten Destinationen rund um die Welt.
Warum nicht? Diese Frage kommt für Reise-Liebende der Frage gleich, warum Menschen atmen. Eine Weltreise machen impliziert so viel mehr, als einfach in den Flieger, Van oder Zug zu steigen: Es bedeutet, Neues zu entdecken. Sich selbst von einer anderen Seite kennenlernen, Träume und Wünsche formen, die Freiheit zu riechen, schmecken und fühlen. Weltreisen heißt, jeden Tag mit Neugierde zu starten, voller Vorfreude auf das, was der neue Tag an Erfahrungen und Eindrücken bringt. Das bedeutet, unterschiedliche Kulturen, fremde und entlegene Länder zu erkunden, Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Sich weiterzuentwickeln und zu hinterfragen. Wer auf Reisen geht, kommt niemals ärmer zurück; auch wenn man gerade für eine Weltreise einiges an Geld auf der Strecke lassen wird. Der wahre Reichtum kommt in Form von neuer Motivation, Liebe zum Leben, Akzeptanz, Toleranz und Verständnis für das Ges(ch)ehene. Eine Weltreise bringt dich an die unterschiedlichsten Orte der Welt, führt dich mit den interessantesten Menschen zusammen, die du kennenlernen wirst, birgt aber auch Challenges und wirft viele Fragen auf, vor allem wenn es an die Planung geht. Wir hoffen, die erste und vielleicht wichtigste Frage – Warum sollte ich auf Weltreise gehen? – konnten wir dir bereits beantworten.
Aber wie viel Budget musst du für eine Weltreise einplanen, welche Kosten kommen auf dich zu? Wo startet so eine Weltreise und ab wann kann man eigentlich von einer echten “Weltreise” sprechen? Wo fange ich an, welche Orte wähle ich aus und wann mache ich eine Weltreise am Besten?
Vielleicht quält dich die Frage, wie man sich eine Weltreise finanzieren kann, wie teuer sie wird, welchen Koffer du brauchst oder wie viel Zeit du einplanen musst, um möglichst viel von der Welt zu entdecken – und was passiert überhaupt, wenn die Reise zu Ende ist?
Alle Fragen, Tipps und Tricks zum Thema Weltreisen findest du hier.
Zuerst trat das Coronavirus Ende 2019 in China auf, seit Januar 2020 breitet sich SARS-CoV-2 (kurz Covid-19) rasant in anderen Ländern aus. Auch Europa, hier vor allem Italien, sind betroffen und auch in Deutschland nimmt die Zahl der Erkrankten zu. Die WHO charakterisiert das Virus mittlerweile als Pandemie. Das müssen Reisende jetzt zum Thema Coronavirus wissen: Die wichtigsten Informationen, Hinweise, Updates und Tipps sowie alles zur ersten Ansprache von Angela Merkel.
Unsere Reisetipps von A-Z vereinfachen dir die Zeit unterwegs. Auslandskrankenkasse, Compensation, Check-In, Gepäck, Mietwagen, Langstreckenflug, Reiseapotheke und Zahlmethoden unterwegs- wir erklären die wichtigsten Begriffe zum Thema Reisen und bereiten dich auf dein großes Abenteuer vor.
Ich packe in meinen Koffer… ja, was eigentlich? Allein das Wort “Weltreise” impliziert viel Gepäck. Unsere Empfehlungen für wichtige Dokumente, Kleidungsstücke, Technik, Kleidung, Medikamente und mehr für Frauen und Männer
Endlich ist es soweit und der Sommerurlaub steht vor der Tür! Vorfreude könnte so schön sein, wäre da nicht die Sache mit dem Packen. Jetzt stressfrei und ganz ohne Hektik in den Urlaub starten mit unserer kompletten Urlaubs-Packliste, inklusive Checkliste für die Abreise – auch als PDF zum Download.
Weltreise mit dem Schiff: AIDA Cruises, TUI Cruises, Hapag Lloyd und viele weitere Kreuzfahrt-Anbieter locken mit attraktiven Routen, Vollverpflegung und höchstem Komfort an Board. Stressfreies Reisen um die Welt ist so für jede Altersgruppe möglich. Alles rund um Kosten, Dauer, Angebote, verschiedene Routen der beliebtesten Anbieter und die Buchung deiner Kreuzfahrt um die Welt erfährst du in unserem Leitfaden zum Thema “Weltreise mit dem Schiff”.
Meckern kann der Mensch bekanntlich gut und gibt entsprechende Bewertungen. Die spiegeln aber nicht zwangsläufig die Realität wider – und vermasseln uns manchmal die Möglichkeit, tolle Erlebnisse zu erschaffen. Warum man manchmal auf Reviews pfeifen sollte.
Auch unterwegs lohnt es sich, die Finanzen im Blick zu behalten: Günstige Schnäppchen, kluge Planung und ein bisschen Flexibilität können die Kosten deiner Weltreise positiv beeinflussen und dir bares Geld sparen.
Eine Reise finanzieren fällt viel leichter, wenn man ein klares Ziel vor Augen hat. Wunschdenken allein reicht leider nicht aus, darum haben wir hier die besten Tipps gesammelt, die dir dabei helfen, deine Weltreise zu finanzieren.
Eine Weltreise geht ins Geld und bedarf einiges an Vorlaufzeit, so viel ist klar. Um die Reise selbst zur schönsten Zeit deines Lebens zu machen, gilt: Je früher man mit der Planung beginnt, desto organisierter kann es dann losgehen. Eine Idee ist es, eine Liste mit Wunschländern anzulegen.